AHSg-Feier 2022 findet nicht statt

Liebe Mitglieder,

leider müssen wir das AHSg Fest aus regulatorischen wie auch aus organisatorischen Gründen um ein weiteres Jahr auf Juli 2023 verschieben.

Die Schule hat sich bereits im Frühjahr dazu entschieden, die eigentlich geplante 75-Jahr-Feier des Gymnasiums um ein Jahr zu verlegen. Auch uns ist eine Durchführung unserer Feier nicht möglich, da dies von der Schulleitung mit Blick auf die unklare Corona-Situation abgelehnt wurde.

Auch die reguläre Mitgliederversammlung verschieben wir in diesem Zuge auf 2023. Solltet Ihr bereits jetzt Anliegen hierfür haben, könnt Ihr uns natürlich jederzeit gerne kontaktieren.

Wir haben jedoch auch für dieses Jahr eine Vielzahl von Stammtischen organisiert, unter anderem am ursprünglichen Termin der Feier: Stammtisch in Schwangau am 23.07.2022

Alle Termine findet Ihr hier.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns, Euch auf einem der Stammtische begrüßen zu dürfen.

Eure Vorstandschaft

Stammtischtermine 2021

Liebe Alt-Hogauer,

da in den vergangenen beiden Monaten einige Lockerungen eingetreten sind, haben wir – bis auf Oktober – für jeden Monat schon einen Stammtischtermin festgelegt.
Aufgrund der aktuell geltenden Regeln bitten wir um eine schriftliche Anmeldung zu den Terminen, um einen Überblick über die teilweise begrenzten Teilnehmerzahlen bewahren zu können. Teilnehmer können uns darüber hinaus gerne mitteilen ob sie zum jeweiligen Zeitpunkt als geimpft bzw. genesen gelten, das hilft uns die Begrenzung der Teilnehmer zu erhöhen.
Wie wir aus den vergangenen 1,5 Jahren lernen konnten ändern sich Regelungen teilweise sehr schnell, wir haben uns nun aber trotzdem dazu entschlossen die Termine bis einschließlich März zu fixieren. Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben werden wir Euch selbstverständlich nochmals informieren. Anmeldungen zu den Terminen könnt Ihr uns am besten per Mail an vorstand@ahsg.de zukommen lassen.

 

29.07.2021 Juli-Stammtisch München 19:00 Uhr Augustiner Bräustuben, Landsberger Straße 19 80339 München
28.08.2021 August-Stammtisch Schwangau 19:00 Uhr Reith-Alpe, Tegelbergstraße 1 87645 Schwangau
30.09.2021 Ersatz-Wiesn-Stammtisch München 19:00 Uhr Bier- und Oktoberfestmuseum, Sterneckerstraße 2 80331 München
17.11.2021 Eisstockschießen November 2021 19:00 Uhr Augustinerkeller Arnulfstraße 52 80335 München
22.12.2021 Eisstockschießen Dezember 2021 19:00 Uhr Augustinerkeller Arnulfstraße 52 80335 München
19.01.2022 Eisstockschießen Januar 2022 19:00 Uhr Augustinerkeller Arnulfstraße 52 80335 München
17.02.2022 Eisstockschießen Februar 2022 19:00 Uhr Augustinerkeller Arnulfstraße 52 80335 München
09.03.2022 Eisstockschießen März 2022 19:00 Uhr Augustinerkeller Arnulfstraße 52 80335 München

 

Unser Dank geht an dieser Stelle wie immer an Daniel Wittek für die getätigten Reservierungen!

 

Eure Vorstandschaft

Verabschiedung der Abituria 2021

Vergangene Woche wurde der diesjährige Abiturjahrgang in der Turnhalle in Hohenschwangau verabschiedet. Wie in unserem letzten Schreiben vom Mai schon angekündigt sollten die Feierlichkeiten in einem reduzierten Umfang abgehalten werden. So galt neben Abstands- und Maskenpflicht auch eine streng begrenzte Teilnehmerzahl und wir durften unseren gewohnten Sektempfang leider nicht durchführen.
Als Vertreter der AHSg durften Peter Wackersreuther (1.Vorstand) und Maximilian Rupp (2.Vorstand / Kassier) an den Feierlichkeiten teilnehmen. Da die Anzahl der Redner gering gehalten werden sollte wurden die Grußworte der AHSg stellvertretend durch Schulleiter Thomas Schauer vorgetragen. Wie jedes Jahr lagen den Zeugnissen auch Mitgliedsanträge der AHSg bei, wir hoffen auf einige neue Mitglieder. Um auch außerhalb der Turnhalle noch etwas persönliche Präsenz zu zeigen haben wir vor der Aula noch an einem eigenen AHSg-Stand unsere Trachtenhemden und -blusen zum Verkauf angeboten.
Dieses Jahr haben die 55 männlichen und weiblichen Absolventen mit einem Notendurchschnitt von insgesamt 2,03 den bisher besten Schnitt in Hohenschwangau erreicht. Bei 22 Zeugnissen steht die Eins vor dem Komma, fünfmal wurde sogar die Traumnote von 1,0 erreicht. Wir möchten den Abiturienten an dieser Stelle nochmal recht herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen gratulieren!

Überschattet wurde die Verleihung der Abiturzeugnisse durch eine Mitteilung des Gesundheitsamtes: mehrere Absolventen, die an einer Abschlussfahrt in Kroatien teilgenommen hatten mussten sich samt ihren Angehörigen umgehend in Quarantäne begeben. Diese wurden noch während der Veranstaltung aus der Turnhalle gebeten, wo sie dann auf dem Plattenhof noch schnell ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekamen (siehe Bild oben) bevor sie sich auf den Heimweg machten mussten.

Termine Eisstockschießen 2021/22

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Euch die Termine für die Eisstock-Saison 2021/22 mitteilen zu können:

 

November:     Mittwoch, den 17.11.2021

Dezember:      Mittwoch, den 22.12.2021

Januar:            Mittwoch, den 19.01.2022

Februar:          Donnerstag, den 17.02.2022

März:               Mittwoch, den 09.03.2022

 

Wir treffen uns jeweils ab 19:00 Uhr im

Augustiner-Keller
Arnulfstraße 52
80335 München

um uns vor dem Schießen noch etwas zu stärken. Wir haben hierfür eine Reservierung in der Hütte (Haupteingang, dann links) auf den Namen „Wittek“.

Ab 20:00 Uhr gehts dann gut gestärkt auf die Eisbahn.

Vielen Dank an Daniel für die Reservierungen!

 

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Vorstandschaft

ABI 2021 verkauft Ho’gau Kleidung

Liebe Mitglieder,

die Abschlussklasse 2021 hat eine Kollektion mit selbstgestaltetem Ho’gau-Logo entworfen. Der Erlös geht zugunsten des aktuellen Abschlussjahrgangs.
Wer sich dafür interessiert findet hier den Link zum Shop.

Da der Verkauf eigentlich nur an der Schule stattfindet würden wir den Versand an Euch übernehmen. Dazu bitte einfach „Versand AHSg“ ins Kommentarfeld bei der Bestellung eingeben. Alternativ bieten wir auch eine Abholung im Raum Füssen an, wenn gewünscht bitte „Abholung AHSg“ im Kommentarfeld vermerken. Wir melden uns dann wo und wann die Ware abgeholt werden kann.
Es erfolgt eine Auftragsfertigung, das heißt die Bestellungen werden bis zum 20.06.2021 gesammelt und erst dann beim Hersteller in Auftrag gegeben. Bitte habt also etwas Geduld bis die Lieferung erfolgt.

Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Alt-Ho’gauer den aktuellen Abschlussjahrgang mit einem Einkauf unterstützen würden!

Eure Vorstandschaft

 

PS: im Shop findet ihr auch unsere AHSg-Trachtenhemden und -blusen!

Habt ihr Post von uns bekommen? – Mai 2021

Liebe Alt-Ho’gauer,

wir haben Euch im Laufe des Mai einen Newsletter per E-Mail (20.05.2021) bzw. bei Mitgliedern ohne hinterlegter E-Mail Adresse per Post (KW 21) zukommen lassen. Darin ging es unter anderem um unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr und um die kommenden Veranstaltungen. Wichtig ist in erster Linie dass unser großes Fest im Juli diesen Jahres ausfällt und auf 2022 verschoben wird.

Solltet ihr den Newsletter NICHT bekommen haben, setzt Euch bitte dringend mit uns in Verbindung!!! Vermutlich haben wir nur veraltete Kontaktdaten von Euch.

 

Liebe Grüße,

Eure Vorstandschaft

 

 

PS: Sollten sich eure Stammdaten wie Anschrift, Kontoverbindung, Telefonnummer etc. geändert haben bitten wir euch dies uns zeitnah über die bekannten Kommunikationswege mitzuteilen oder am besten gleich selbst in der Mitgliederverwaltung (www.mgv-ahsg.de) zu ändern!

Termine Eisstockschießen 2019/20

Liebe Mitglieder,

nach der Wiesn ist vor dem Eisstockschießen!

Anbei die Termine zum Eisstockschießen der Saison 2019/20.

November:     Mittwoch, den 20.11.2019

Dezember:      Mittwoch, den 18.12.2019

Januar:            Mittwoch, den 15.01.2020

Februar:          Montag, den 17.02.2020

März:               Montag, den 09.03.2020

 

Wir treffen uns jeweils ab 19:00 Uhr im

Augustiner-Keller
Arnulfstraße 52
80335 München

um uns vor dem Schießen noch etwas zu stärken. Wir haben hierfür eine Reservierung in der Hütte (Haupteingang, dann links) auf den Namen „Wittek“.

Ab 20:30 gehts dann gut gestärkt auf die Eisbahn.

Vielen Dank an Daniel für die Reservierungen!

 

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Vorstandschaft

Abiturientenverabschiedung 2019

Am Freitag, den 28. Juni 2019 wurden die diesjährigen Abiturienten am Gymnasium Hohenschwangau in feierlichem Rahmen verabschiedet. Insgesamt 74 erfolgreiche Absolventen wurden aus dem Schulleben entlassen. Die AHSg lud die Abiturienten sowie deren Verwandte und Lehrer im Anschluss an die Verabschiedung zum Sektempfang ein. Aber auch schon während der Veranstaltung versorgten wir die Gäste mit Getränken, damit diese angesichts von Temperaturen nahe der 30°C-Marke ihren Wasserhaushalt in Schuss halten konnten.

Im Namen der AHSg wünschten Peter Wackersreuther und Michelle Habig in ihrer Festrede den Abiturienten viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg und luden sie ein, auch nach ihrer Schulzeit in Hohenschwangau mit der Schule samt Mitschülern verbunden zu bleiben.
Wir hoffen, den Einen oder Anderen schon beim nahenden AHSg-Fest am 12. bis 14. Juli 2019 wiederzusehen – jetzt aber als Alt-Hohenschwangauer.

Abiverabschiedung 2019: Wir brauchen Euch!

Liebe Mitglieder,

ein weiterer Jahrgang nähert sich dem Abitur.

Am Freitag 28. Juni 2019 werden im feierlichen Rahmen die Abiturzeugnisse verliehen und die diesjährigen Abiturienten verabschiedet. Wie jedes Jahr richtet die AHSg dabei einen Sektempfang für die Abiturienten und deren Eltern und Gäste aus. Dazu brauchen wir wieder dringend helfende Hände. Wer am Freitag 28. Juni Zeit hat darf sich gerne bei uns melden. Wir brauchen sowohl vor, während, als auch nach der Verabschiedung einige Helfer.

Wir freuen uns auf Eure Hilfe!

Euer AHSg-Team